Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Hirse in einem Sieb heiß abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel fein würfeln, im heißen Öl glasig dünsten und Knoblauch dazupressen.
Hirse und die Hälfte der heißen Brühe dazugeben, zugedeckt aufkochen lassen und bei milder Hitze 15 Minuten quellen lassen.
Währenddessen die Tomaten fein würfeln, mit den Kräutern unter die Hirse mischen und auf der ausgeschalteten Kochstelle weitere 15 Minuten quellen lassen.
8 der äußeren Blätter vom Wirsing ablösen und in kochendem Salzwasser 5 Minuten aufkochen lassen. Dann abschrecken, abtropfen lassen und trockentupfen. Dicke Blattrippen flach schneiden.
Das Ei und 20 Gramm Parmesan unter die Hirse mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun je 3 Esslöffel Hirse auf ein Wirsingblatt geben, die Seitenränder daraufklappen und vom Strunkende bis zum oberen Blattrand hin einrollen. Falls sich die Roulade wieder entfaltet, kannst Du sie mit einem Holzstäbchen fixieren.
Nun die anderen 400 Milliliter der Brühe aufkochen. Frischkäse, 20 Gramm Parmesan und die Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Rouladen in eine vorgefettete Form geben, mit der Sauce begießen und im Ofen auf der zweiten Schiene von unten 30 Minuten backen.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytik" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.