Ofen bei Umluft auf 180 Grad vorheizen.
Zucchini waschen, grob reiben, in einer Schüssel mit Meersalz und Pfeffer würzen und etwa 5 Minuten stehen lassen.
Jetzt kurz umrühren und mit Hilfe eines Küchentuchs so viel Flüssigkeit wie möglich herauspressen.
Leinsamen, Eier, Mandeln, Oregano, Meersalz, Pfeffer und Parmesan untermischen und mit den Händen leicht einkneten und dann auf ein leicht eingefettetes Backpapier auf ein Blech legen, zu einem Pizzaboden formen und für etwa 15 Minuten backen, bis der Boden leicht braun bzw. golden ist.
Herausnehmen, vorsichtig umdrehen, nach Belieben belegen und weitere 10-15 Minuten backen.
Tipps:
Das Tolle an Pizza ist, dass man sie mit fast allem belegen kann, was das Herz begehrt! Wer es etwas bitterer mag, kann kurz vor Ende der Backzeit frische Rucola-Blätter auf die Pizza legen. Auch Sonnenblumenkerne machen sich gut auf Pizza!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytik" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |